Projekte / Referenzen

2014 - 2017 Standortleiter IT

10/2014 - 02/2017
2 Jahre 6 Monate
Standortleiter für IT-Dienstleister

 

Rolle:         Standortleiter
Kunde:       IT-Dienstleister

Einsatzort: Magdeburg

 

Inhalt:

  • Aufbau des Service- und Entwicklungscenters am Hauptstandort Magdeburg
  • Aufbau der notwendigen Strukturen und Prozesse
  • Design, Konzeption, Kalkulation, Transition und Betrieb von IT-Services für Konzernkunden
  • Kundenberatung sowie Pre-/Post-Sales
  • Verantwortung für alle standortbezogenen Themen, z.B. Recruiting, Marketing, Pressearbeit, Verbindungen zu lokalen Firmen, Verbänden und Politik

Aufgaben:

  • Aufbau des Standortes inkl. Ergebnisverantwortung, Bericht an Geschäftsführung
  • Disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeiter und Teams
  • Aufbau von IT-Service Management Prozessen nach ITIL
  • Aufbau verschiedener Entwicklungs- und Betriebsteams sowie eines Service Desk
  • Management von Transitions- und Entwicklungsprojekten, Multiprojektmanagement
  • Verantwortung für das Servicemanagement ggü. Kunden, Sicherstellung der vereinbarten SLA
  • Bearbeitung von Ausschreibungen, Kalkulation von Angeboten, Präsentationen beim Kunden
  • Kundenberatung (hauptsächlich ITSM)
  • Maßgebliche Gestaltung der Unternehmensstrategie
  • Entwicklung und Präsentation von Lösungskonzepten
  • Verantwortung für die lokalen Recruiting- und Marketingaktivitäten
  • Mitwirkung in öffentlichen Gremien und Ausschüssen
Kenntnisse: ITIL, ITSM, agiles Projektmanagement, Projektmanagement, Anforderungs-Management, IT-Grundschutz, Marketing, Recruiting, Pre- Sales, After Sales, IT Servicemanagement, Führungsverantwortung, Führungsrolle, Sourcing, Programmmanagement, Programmmanager
Eingesetzte
Produkte:
 Atlassian JIRA, Microsoft Office, UML, Microsoft Sharepoint

2010 - 2014 Leiter Operation Competence Center

07/2010 - 09/2014
4 Jahre 3 Monate
Rolle:        Abteilungsleiter
Kunde:      Handelskonzern
Einsatzort: Magdeburg

 

Inhalt:

  • Disziplinarische und fachliche Führung der Abteilung (40 MA, 4 Teams), Führung der Teamleiter
  • Beratung der IT- und Fachbereichskunden bei übergreifenden Betriebsthemen und Übernahme der Projektverantwortung
  • Etablierung eines Tool Competence Centers
  • Entwicklung und Betrieb der Middleware
  • Aufbau eines zentralen Monitorings
  • Verantwortung für die Einführung und Optimierung der ITSM-Prozesse nach ITIL im IT-Betrieb

Aufgaben:

  • Definition und Umsetzung der strategischen Ausrichtung der Abteilung
  • Gestaltung und Umsetzung der Change Prozesse in der Abteilung
  • Übernahme der Budgetverantwortung
  • Verantwortung für einen 24/7 Betrieb für die operativen Systeme in der Abteilung
  • Kontinuierliche Entwicklung der Teams und Mitarbeiter
  • Sicherstellung von Product und Quality Excellence für die verantworteten Produkte
  • Aufbau professioneller IT-Service Management Prozesse nach ITIL
  • Aufbau / Umbau eines professionellen Tool Competence Centers
  • Aufbau eines zentralen Monitorings
  • Weiterentwicklung der zentralen Middleware
  • Verantwortung für Konzeption und Umsetzung komplexer Entwicklungs- und Betriebsprojekte in der Abteilung
  • Steuerung externer Dienstleister
  • Entwicklung und Präsentation von Lösungskonzepten
Kenntnisse: ITIL, IT-Servicemanagement, Führungsrolle, Führungsverantwortung, Programmmanagement, Programmmanager, Change Management, PMI, Scrum, Middleware, ESB, WebSphere ESB, Oracle ESB, WebSphere, application monitoring, Monitoring
ITIL, ITSM, agiles Projektmanagement, Projektmanagement, Anforderungs-Management, IT-Grundschutz, Marketing, Recruiting, Pre- Sales, After Sales, IT Servicemanagement, Führungsverantwortung, Führungsrolle, Sourcing, Programmmanagement, Programmmanager
Eingesetzte
Produkte:
 MS Project, Microsoft Office SharePoint Server, Cherwell, SAP eWM, SAP PI, UML, Monitoringsysteme


2013 - 2014 Projekt: Einführung von ITSM-Prozessen

03/2013 - 02/2014
1 Jahr

 

Rolle:         Projekt- / Programm-Manager
Kunde:       Handelskonzern
Einsatzort: Hamburg

 

Inhalt:

Einführung neuer und Optimierung bestehender ITSM-Prozesse nach ITILAufbau und Optimierung von Incident-, Problem-, Change-, Request Fulfillment-, Catalogue- & IT-Service Continuity ManagementAufbau eines ITSM-Reporting für die IT-OrganisationChange der IT-Organisation zur Akzeptanz und zum “Leben” der Prozesse

Aufgaben:

Initiierung des Projektes im ManagementProjekt-, Risiko-, Stakeholder- und KostenmanagementBudgetverantwortung & -akquiseAuswahl & Führung des ProjektteamsEntwicklung und Präsentation von LösungskonzeptenAbstimmung im Management und mit der IT-LinienorganisationAusrollen der Prozesse in die LinieChange Management
Kenntnisse: PMI, Projektmanagement, ITIL, ITSM, Change Management, Vorstandsreporting, Führungsrolle, Incident Management, Problem Management, IT Service Continuity Management, Configuration Management, Request Fulfilment Process, Service Reporting, Service Cataloque Management, Auditor
Eingesetzte
Produkte:
 MS Project, Microsoft Office SharePoint Server, BMC Event Manager, Cherwell, UML, CMDB, Pentaho